Fortbildung für Lehrkräfte am SBBZ und Interessierte

Die kirchlichen Feste im Jahreskreis im Spiralcurriculum

Wie schön, dass wir Weihnachten, Ostern und Pfingsten jedes Jahr erneut feiern dürfen!

Doch den Jahreskreis der Feste spätestens alle zwei Jahre erneut in der Schule zur Sprache kommen zu lassen, stellt die Lehrkräfte vor besondere Herausforderungen: Wie kann ich das Thema erneut aufgreifen, ohne dass Schülerinnen, Schüler und auch ich als Lehrkraft denken: Schon wieder!!! Das hatten wir doch erst letztes Jahr!

An diesem Nachmittag geht es um vielfältige Formen der Aufbereitung dieses Themas, die nicht nur für Abwechslung sorgen, sondern auch dazu führen, dass die Schülerinnen und Schüler immer bewusster diese Feste feiern können und eine Vertiefung ihrer Bedeutung erfahren.

Wer mag, kann auch gerne eigene Unterrichtsbeispiele zum Jahreskreis mitbringen.

LFB-Online-Nr.:
Termin:
Ort:
Leitung/Referentin:

Zielgruppe:
Anmeldung:

Alternativtermin:

PQV49
Dienstag, 14. März 2023, 14:30 - 17:00 Uhr
Kath. Gemeindehaus, Bahnhofstraße 20, 72172 Sulz am Neckar
Elke Bergmann, Fortbildungsbeauftragte für sonderpädagogischen und inklusiven Religionsunterricht
Religionslehrkräfte an SBBZ und Interessierte bis Klasse 6
Bis Bis 7. März 2023 an Kath. Schuldekanatamt Rottweil, E-Mail: sdaghrs.rw@drs.de

Dienstag, 21. März 2023, 14:30 - 17:00 Uhr
Edith-Stein-Haus, Angerstraße 7, 78549 Spaichingen
Anmeldung bis 14. März 2023 an Kath. Schuldekanatamt Spaichingen, E-Mail sdaghrs.spa(at)drs.de

RPI-Veranstaltung

Einführung in Achtsamkeit - Spirituelle Auszeit am Nachmittag

Achtsamkeit ist in aller Munde: Meditation, Wahrnehmungsübungen, Entschleunigung haben in unserer Leistungsgesellschaft Hochkonjunktur. Auch der schulische Alltag fordert und überfordert häufig unsere Aufnahmefähigkeit und bringt uns in Stress und Hektik.

An diesem Nachmittag werden wir uns mit Hilfe von einfachen Achtsamkeitsübungen und Anregungen aus der christlichen Spiritualitätsgeschichte eine Auszeit gönnen.

Termin:
Ort:

Referentin:
Zielgruppe:
Hinweis:
Anmeldung:

Donnerstag, 30. März 2023, 14:30 - 18:00 Uhr
Religionspädagogisches Institut
Schramberger Straße 23, 78628 Rottweil
Birgit Bronner, Pastoralreferentin und Körperpsychotherapeutin (KBT)
Alle Interessierten
Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.
Bis 23. März 2023 an RPI Rottweil, E-Mail: rpi.rottweil@drs.de
oder über unsere Homepage www.rpi-rottweil.de/angebote.html

RPI-Veranstaltung

Aus der Praxis – für die Praxis!
Binnendifferenziertes Material für den Religionsunterricht an Gemeinschaftsschulen

Mit hohem Aufwand erarbeitet jede Lehrkraft gute Materialien, um der Heterogenität und Pluralität im Religionsunterricht an der Gemeinschaftsschule zu begegnen.

Der Nachmittag soll hier für Entlastung sorgen: Zum einen werden bereits erarbeitete kompetenzorientierte, selbstdifferenzierende Unterrichtsmaterialien vorgestellt und zum anderen wollen wir gemeinsam weitere Materialien entwickeln.

Termin:
Ort:

Leitung:
Zielgruppe:
Anmeldung:

Donnerstag, 27. April 2023, 14:30 - 17:00 Uhr
Religionspädagogisches Institut
Schramberger Straße 23, 78628 Rottweil
Christina Reck, Gymnasiale Lehrkraft an GMS
Religionslehrer*innen an Gemeinschaftsschulen
Bis 20. April 2023 an RPI Rottweil, E-Mail: rpi.rottweil@drs.de
oder über unsere Homepage www.rpi-rottweil.de/angebote.html